Two ways to bid:
Price | Bid Increment |
---|---|
EUR€0 | EUR€10 |
EUR€100 | EUR€10 |
EUR€200 | EUR€20 |
EUR€300 | EUR€30 |
EUR€420 | EUR€30 |
EUR€480 | EUR€20 |
EUR€500 | EUR€50 |
EUR€2,000 | EUR€200 |
EUR€3,200 | EUR€300 |
Dec 14, 2021
Wunderlich, Paul
The song of songs, which is Salomon's (Das Hohe Lied). Mit 10 (1 sign.) farbigen Original Lithographien von P. Wunderlich. Hannover, Caslon, 1970. (Druck der Lithographien in Frankreich bei E. und J. Desjobert). Lose Lagen in blauer Orig.-Seidenkassette. Gr.-Folio (66,5 x 52,5 cm).
Eins von 310 nummerierten Exemplaren der engl. Ausgabe (GA 480), vom Künstler im Druckvermerk signiert. - Papiergesänge 113 - Für Paul Wunderlich wurde das Canticum canticorum "... zum Vehikel für eine der faszinierendsten Bildfolgen ...Wie keinem seiner Vorgänger gelang es Wunderlich, das Assoziative der Psalmen in seine surreale Bilderschrift und damit in unsere Gegenwart umzusetzen ... Wunderlich macht aus der Metapher eine graphische Kollage, die das dichterische Wortgefüge zu einer Bildergeschichte auffächert . .. " (H. T. Flemming in: Brusberg, Nachtr. z. WV, S. 220). "Die Lithographien stellen keine Illustration des 'Hohenliedes' dar, sie interpretieren vielmehr den Text weiter, indem sie dessen erotische Elemente in eine kühle Atmosphäre umsetzen" (Papiergesänge).
One of 310 numb. sign. copies of the engl edition. Loose leaves in blue orig. silk case. - "The lithographs do not represent an illustration of the 'Song of Songs', they rather interpret the text further by transposing its erotic elements into a cool atmosphere" (Papiergesänge).