1. Weltkrieg - Frankreich
Sammlung von 96 OPhotographien (Vintages, Silbergelatineabzüge) u. Photopostkarten der 13. Königlich Bayerischen Landwehr-Infanterie-Brigade. 1915. Format je ca. 9 x 12 cm (Postkartenformate beschnitten). Gesteckt in Album d. Zt. Quer-4°. HLwd. (berieben, Rücken mit kl. Läsur).
- Inside cover with mounted portrait of Lt. Gen. and commander of the 13th Bayer. Ldw.-Inf. Brigade (Alois Freiherr) Reichlin von Meldegg (1855-1932). - The photographs inscribed below show, among others: King Ludwig III (4) and Prince Leopold of Bavaria
Innendeckel mit mont. Portrait von General-Lt. u. Kommandeur der 13. Bayer. Ldw.-Inf. Brigade (Alois Freiherr) Reichlin von Meldegg (1855-1932). - Die unterhalb hs. bezeichneten Aufnahmen zeigen u.a.: König Ludwig III. (4) u. Prinz Leopold von Bayern (6) in Château-Salins, Pionier-Kompanie, Königsgeburtstag bei Ex. Reichlin, Lt. Wencker, Conrad, Wolf, Hptm. Röper, Oblt. Mormann, Pioniere, Bourdonnaye (Brunnen), Ansichten u. Szenen aus Château-Salins (Wäscherinnen, Schwestern u. Kinder im Klosterhof, Bahnhof), Fahrt nach Lagarde, Bioncourt (zerstörte Kirche), Salonnes, Seraincourt (Mühle), zerstörte Gehöfte (Rhin de Bois, Les Ervantes), Festlegen u. Instandsetzung der Schützengräben, Minenwerfer, Stellung bei Fresnes, Bau einer Lünette, Brücken (bei Lagarde, Chambrey u. Burthecourt, Schanze in Attiloncourt, Posten (Blockhaus) im Wald von Bezange. - Tls. stockfleckig u. in den Rändern etwas ausgesilbert.
* Dieses Werk ist regelbesteuert. Auf den Zuschlagspreis fallen 23,95% Aufgeld sowie auf den Rechnungsendbetrag 7% bzw. 19% Mehrwertsteuer in der Europäischen Union an. This work is subject to the regular margin scheme. There is a 23.95% buyer's premium on the hammer price and 7% or 19% VAT on the final invoice amount in the European Union.
Condition
Sammlung von 96 OPhotographien (Vintages, Silbergelatineabzüge) u. Photopostkarten der 13. Königlich Bayerischen Landwehr-Infanterie-Brigade. 1915. Format je ca. 9 x 12 cm (Postkartenformate beschnitten). Gesteckt in Album d. Zt. Quer-4°. HLwd. (berieben, Rücken mit kl. Läsur).